Gesund ins neue Jahr mit Anifit Hundefutter und Anifit Katzenfutter
- Nicolas Piccolo-Leeser
- 21. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
31. Januar 2025 von Nicolas Piccolo-Leeser
Ein neues Jahr beginnt, und mit ihm kommen gute Vorsätze, frische Energie und der Wunsch nach einem gesunden Lebensstil. Während wir Menschen uns vielleicht vornehmen, mehr Sport zu treiben oder unsere Ernährung umzustellen, lohnt es sich, diesen Gedanken auch auf unsere Tiere zu übertragen. Hunde und Katzen sind Familienmitglieder, die ebenso von einer ausgewogenen Ernährung, hochwertigen Zutaten und einer bewussten Lebensweise profitieren. Mit Anifit Hundefutter und Anifit Katzenfutter kannst du deinem Vierbeiner den perfekten Start ins neue Jahr schenken – gesund, schmackhaft und natürlich.

Viele Tierhalter machen sich erst Gedanken über das Futter, wenn gesundheitliche Probleme auftreten. Dabei ist die Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales und glückliches Leben. Ein Hund oder eine Katze, die mit artgerechtem Tierfutter versorgt wird, hat glänzendes Fell, starke Zähne, ein stabiles Immunsystem und mehr Energie. Schlechte Ernährung hingegen kann zu Übergewicht, Allergien, Verdauungsproblemen oder chronischen Krankheiten führen. Gerade der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um das eigene Fütterungsverhalten kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls zu optimieren.
Was macht Anifit Hundefutter und Anifit Katzenfutter so besonders? Zum einen setzt Anifit auf einen extrem hohen Fleischanteil – fast 90 bis 100 Prozent. Dieser Wert ist in der Branche einzigartig und spiegelt wider, was Hunde und Katzen als Fleischfresser tatsächlich brauchen. Zum anderen werden nur natürliche Zutaten verarbeitet: kein Zucker, keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Lockstoffe. Das bedeutet: reines Fleisch, ergänzt durch schonend ausgewähltes Gemüse, Kräuter und wertvolle Nährstoffe. Für empfindliche Tiere bietet Anifit auch spezielle Sorten mit Monoprotein, die Allergien vorbeugen oder abmildern können.
Die Umstellung auf hochwertiges Anifit Futter bringt viele Vorteile. Hunde, die bisher Trockenfutter oder minderwertige Dosen bekamen, zeigen schon nach wenigen Wochen positive Veränderungen. Das Fell glänzt, die Verdauung stabilisiert sich, die Vitalität steigt. Katzen, die oft wählerisch sind, akzeptieren das frische Nassfutter in den meisten Fällen sofort – gerade weil es intensiv nach Fleisch riecht und schmeckt. Wer schon einmal erlebt hat, wie gierig eine Katze eine Dose Anifit Katzenfutter verschlingt, weiss, dass hier Instinkt und Qualität zusammenkommen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Dosierung. Anifit bietet einen praktischen Futterrechner, der genau angibt, wie viel dein Tier braucht. So vermeidest du Über- oder Unterfütterung. Gerade nach den Feiertagen, wenn viele Tiere ein bisschen zu viel genascht haben, ist es wichtig, auf das richtige Mass zu achten. Mit Anifit Hundefutter kannst du genau steuern, ob dein Hund abnehmen, sein Gewicht halten oder gesund zulegen soll.
Neben dem Futter spielen auch Snacks eine Rolle. Anifit bietet gesunde Leckerlis, die frei von Chemie und unnötigen Füllstoffen sind. Statt minderwertiger Kauartikel bekommst du natürliche Produkte wie Dörrfleisch, getrocknete Innereien oder Knabberartikel, die nicht nur schmecken, sondern auch die Zähne reinigen. Gerade Hunde, die gerne kauen, profitieren enorm von solchen Snacks – sie befriedigen den Kautrieb und tragen gleichzeitig zur Zahnpflege bei.
Doch Ernährung ist mehr als nur Futter. Es geht um ein ganzheitliches Konzept. Dazu gehört ausreichend Bewegung, frisches Wasser, ein strukturierter Tagesablauf und ein Umfeld, das Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Dennoch bleibt die Ernährung der wichtigste Baustein. Ein Hund, der mit minderwertigem Futter gefüttert wird, wird niemals seine volle Lebensfreude entwickeln können – so wie ein Mensch, der sich nur von Fast Food ernährt, langfristig krank wird. Mit Anifit Hundefutter und Anifit Katzenfutter entscheidest du dich für einen gesunden Lebensstil, der dein Tier nachhaltig prägt.

Ein Thema, das viele Tierhalter beschäftigt, ist die Futterumstellung. Oft stellt sich die Frage: Wie gewöhne ich meinen Hund oder meine Katze an das neue Futter? Hier gilt die Faustregel: langsam und schrittweise. Mische zunächst kleine Mengen Anifit Futter unter das bisherige Futter und steigere den Anteil innerhalb von 7 bis 14 Tagen. So kann sich der Verdauungstrakt an die neuen Inhaltsstoffe anpassen. Besonders bei Katzen lohnt sich Geduld, da sie sensible Feinschmecker sind. Doch die Erfahrung zeigt: Hat die Katze einmal Anifit Katzenfutter akzeptiert, bleibt sie in der Regel dabei – weil es schlicht besser schmeckt.
Ein weiterer Vorteil von Anifit ist die Transparenz. Auf jeder Dose siehst du genau, welche Zutaten enthalten sind. Keine kryptischen E-Nummern, keine „tierischen Nebenerzeugnisse“ fragwürdiger Herkunft, sondern klares Fleisch, Gemüse und Kräuter. Diese Offenheit schafft Vertrauen – und ist ein Grund, warum immer mehr Tierhalter auf Anifit umsteigen.
Natürlich kostet hochwertiges Futter mehr als Billigware aus dem Supermarkt. Doch hier lohnt sich die Investition. Ein Hund oder eine Katze, die mit Anifit Hundefutter oder Anifit Katzenfutter ernährt wird, bleibt gesünder, benötigt weniger Tierarztbesuche und hat eine höhere Lebensqualität. Langfristig sparst du also sogar Kosten, weil Krankheiten vermieden werden. Zudem zeigt sich der Unterschied in der Fütterungsmenge: Durch den hohen Fleischanteil benötigt dein Tier weniger Futter, um satt zu werden.
Auch für Züchter ist Anifit interessant. Welpen und Kitten brauchen in der Wachstumsphase besonders viele Nährstoffe. Hier kommt es auf hochwertige Proteine, Vitamine und Mineralstoffe an. Anifit bietet genau die richtige Balance, damit die Kleinen gesund wachsen, starke Knochen entwickeln und voller Energie ins Leben starten. Viele Züchter berichten, dass ihre Tiere mit Anifit vitaler, gesünder und ausgeglichener sind.
Der Jahresbeginn ist also die perfekte Gelegenheit, die Ernährung deines Tieres neu zu denken. Ob Hund oder Katze – beide profitieren von einer artgerechten Fütterung, die nah an der Natur ist. Und genau das bietet Anifit: ein Stück Natürlichkeit im Napf, frei von Chemie, dafür reich an Nährstoffen.
Wenn du deinem Tier 2025 etwas Gutes tun möchtest, dann starte mit Anifit Hundefutter oder Anifit Katzenfutter. Dein Vierbeiner wird es dir danken – mit mehr Energie, Gesundheit und Lebensfreude.




Kommentare